Fruchtiger grüner Salat mit Nektarinen

Zutaten für 2 Personen:

  • 1/2 Kopfsalat
  • 1 Nektarine
  • Dressing:
  • 80 g Joghurt
  • 2 El Milch
  • 1 El Balsamico
  • 1/4 Tl Kräutersalz
  • 1/2 Tl Honig
  • wer mag nach belieben Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Den Kopfsalat putzen und waschen. Die Nektarine waschen, entkernen und klein schneiden.
Das Dressing herstellen und abschmecken.
Den Kopfsalat auf Tellern anrichten, das Dressing darüber gießen und die Nektarinenstücke darüber streuen.



Pastinakensalat scharf/würzig

Zutaten:

  • 2 Pastinaken
  • 1 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
  • etwas nussiges Öl
  • 1 El Chilisauce
  • 1 Tl Honig
  • Salz & Pfeffer
  • 1/2 Bund Petersilie oder Minzeblätter

Zubereitung:

2 Pastinaken, 1 Bio-Zitrone (Saft und Schale), etwas nussiges Öl, 1 EL Chilisauce, 1 TL Honig, Salz, Pfeffer,
½ Bund Petersilie oder Minze-Blätter
ZUBEREITUNG: Petersilie oder Minze fein hacken. Zitrone dünn schälen (Zesten), Schale fein schneiden, Zitrone auspressen. Aus Zitronensaft, Zitronenzesten, Haselnussöl, Chilisauce, Honig, Salz und Pfeffer eine Marinade zubereiten. Pastinaken mit einem Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden, bis man zum fasrigen Kern kommt. Pastinaken-Streifen in kochendem Salzwasser eine Minute blanchieren, sofort kalt abschrecken, in der Zitronen- Chili- Marinade eine halbe Stunde ziehen lassen, mit Petersilie oder Minze bestreut servieren.



Pizzaschnecken
========

Zutaten für 7 Stück:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Thymian
  • 1 Tl Honig
  • 200 g Mehl
  • Salz
  • 1/2 Packung Trocklenhefe
  • 2 El Olivenöl
  • 130 ml lauwarmes Wasser
  • 70 g Mozzarella
  • 70 ml Tomatensauce
  • Pfeffer gemahlen

Zubereitung:

Germ, 1 EL Olivenöl und warmes Wasser in ein Glas füllen und gut durchmischen. Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde machen und die Germ-Wasser-Mischung hineingießen. Mit den Händen gut durchkneten, 1 TL Salz beigeben. Ca. 3 Min. kräftig weiterkneten und dann für etwa 2 Std. gehen lassen. In der Zwischenzeit Fenchel und Zwiebel mit einem Gemüsehobel
fein hobeln. (Fenchelgrün beiseite stellen). Fenchel, Zwiebel, Knoblauch und Thymian in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Mit Salz, Pfeffer sowie Honig abschmecken und abkühlen lassen. Mozzarella klein schneiden. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. 2/3 vom Teig mit Tomatensauce bestreichen, Fenchel und Mozzarella darauf verteilen und einrollen. Die Rolle in ca. 7 Stücke schneiden und in eine bebutterte Auflaufform schichten. Im Rohr bei 200°C ca 20-25 Min. backen.



Wraps mit Gemüse und Hühnerfleisch

Zutaten für 4 Personen:

  • Wraps:
  • 200 g Dinkelmehl (fein gemahlen)
  • 100 ml Wasser
  • 1 El Olivenöl
  • 1 gestrichener Tl Salz
  • Fülle:
  • 400 g Gemüse nach Wahl (Frühkraut, Karotten, Fenchel, Paprika, Kohlrabi, Radieschen…)
  • 300 g Hühnerfilets
  • 5 El Zitronensaft
  • 2 El Honig
  • 1 handvoll junge Salatblätter
  • frisch gehackte Kräuter
  • Salz
  • Olivenöl zum anbraten

Zubereitung:

Mehl und Salz vermengen, Wasser und Olivenöl zugeben, zu einem glatten Teig verkneten, 15 Min. rasten lassen. Teig in 4 Stücke teilen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen, Wraps auf beiden Seiten goldgelb backen (bzw. bis der Teig Blasen wirft, das dauert meistens nur 1 Minute), auf einem feuchten (!) Geschirrtuch auskühlen lassen, damit die Wraps nicht hart werden. Hühnerfilets in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, in etwas Olivenöl braten. Gemüse waschen, in dünne Streifen schneiden, mit Zitronensaft und Honig marinieren, mit Salz und frischen Kräutern würzen. Salat, Gemüse und Fleisch auf den Wraps verteilen und einrollen.



Goldrüben glasiert
========

Zutaten für 2 Personen:

  • 400 g Goldrüben
  • 125 ml Wasser
  • 50 g Butter
  • 1 Tl Honig
  • 1 Thymianzweig
  • Salz

Zubereitung:

Rüben schälen, in Stifte schneiden. Butter erwärmen, Rübenstifte anschwitzen, mit Wasser aufgießen, weichdünsten, mit Honig glasieren, mit Thymian und Salz würzen. Diese zarte Zubereitung harmoniert sowohl mit gegrillten oder gebratenen Fleischgerichten, wie auch mit Getreidelaibchen.



Pack Choi-Erdäpfel
Dal mit Trauben

Zutaten für:

  • 350 g Pack Choi
  • 250 g kleine Erdäpfel
  • 150 g Linsen
  • 100 g kleine Trauben
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 El Honig
  • 1 El Butterschmalz
  • 1 Tl gelbe Currypaste
  • Salz
  • 1 handvoll Pinienkerne

Zubereitung:

Pack Choistiele in feine Scheiben, Blätter in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Butterschmalz erhitzen, Pack Choistiele 5 Min. anbraten, Currypaste einrühren, Pack Choiblätter und Knoblauch zugeben, mit Salz und Honig würzen, ein paar Min. dünsten lassen. Kartoffeln schälen, vierteln. Linsen gründlich abspülen. Kartoffeln und Linsen in 600 ml Wasser 40 Min. köcheln lassen, mit Salz pikant würzen, zum Mangold geben, alles vorsichtig vermengen. Pinienkerne rösten, bis sie Farbe angenommen haben, Trauben waschen und abtropfen lassen. Pack Choi-Kartoffel-Dal anrichten, mit Pinienkernen und Trauben bestreuen, schmeckt kalt und warm!



Fenchel –
Apfel – Salat

Zutaten für 2 Personen:

  • 1/4 Becher Joghurt
  • 1 Tl Öl
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 1 Tl Honig
  • 400 g Fenchel
  • 1 Apfel
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Joghurt, Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Honig zu einem Dressing verrühren und abschmecken. Fenchel putzen und in feine Streifen schneiden. Äpfel waschen und auch in feine Streifen schneiden.
Fenchel und Äpfel mit dem Dressing gut vermengen.


Kohlrabisalat
mit Äpfel

Zutaten:

  • 1/2 Becher Sauerrahm
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 1 El Honig
  • 2 Stück Kohlrabi
  • 2 Äpfel
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Äpfel und Kohlrabi schälen und fein reiben. Zwiebel schälen und fein hacken.Petersilie waschen, abtropfen lassen und klein hacken. Aus Zitronensaft, Honig, Salz, Pfeffer, Sauerrahm ein Dressing rühren.Die Sauce über den Salat gießen und gut vermengen.


Spargel
mit Erdbeeren

Zutaten für 2 Personen:

  • 250 g Spargel grün
  • 250 g Erdbeeren
  • Rucola, Pfeffer
  • Balsamico
  • Zitronensaft
  • Mandelblättchen
  • Fett für die Pfanne
  • Honig Zucker

Zubereitung:

Den grünen Spargel am unteren
Ende über den Daumen hinweg abbrechen, waschen
und in mundgerechte Stücke schneiden.
Bei mittlerer Hitze in der Pfanne erhitzen.
Die Erdbeeren waschen und von den Stielen befreien,
halbieren und leicht zuckern. Die (roten)
Pfefferkörner im Mörser zerstoßen und zu den
Erdbeeren geben. Balsamico über die Beeren
geben und ziehen lassen. Den Rucola (man kann
aber auch einen anderen Salat nach Wahl nehmen)
waschen, schleudern und auf einer Platte
anrichten. Den Spargel mit Honig kandieren und
anschließend mit Balsamico und einem kräftigen
Schuss Zitronensaft ablöschen. Die Erdbeeren auf
dem Salat anrichten, den Spargel oben auf und
den Balsamico der Beeren und aus der Pfanne
über den Salat geben. Die gehobelten Mandeln
runden das ganze ab.


Kürbis-Mandel-
Kuchen

Zutaten für 1 Kastenform:

  • 300 g Kürbis
  • 4 Eier
  • 50 g Honig
  • 80 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 40 g Maisstärke
  • 100 g geriebene Mandeln
  • Salz
  • 1/2 Tln geriebene Orangenschale
  • Saft von einer Orange

Zubereitung:

Kürbisfleisch grob raspeln, mit Orangensaft und geriebener Orangenschale mischen. Dotter mit Honig schaumig schlagen. Eiklar mit Zucker und Salz zu steifem Schnee schlagen. Mandeln, Mehl und Maisstärke mischen. Alle Zutaten locker vermengen, in eine befettete Kastenform füllen und 50 Min. bei 180°C backen. Mit Staubzucker bestreut servieren.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google