Nudeln mit Sommergemüse

Zutaten für 2 Portionen:

  • 250 g Nudeln
  • 40 g Parmesan gerieben
  • 1 Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 170 g Melanzani
  • 50 g Paradeiser (Tomaten)
  • 30 g schwarze Oliven (entkernt)
  • 3 Sardellenfilets
  • 1 El Kapern
  • 4 El Olivenöl
  • frische Kräuter
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Gemüse, Sardellen und Oliven klein schneiden, Knoblauch fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse gut anrösten, Saft etwas einkochen lassen. Nudeln bissfest kochen, mit dem Gemüse mischen, mit frischen Kräutern, Salz



Rezept ausdrucken

Nudeln mit Spargel und Spinat

Zutaten für 2 Personen:

  • 250 g Spargel
  • 300 g Blattspinat
  • 180 g breite Bandnudeln
  • 1/2 Bund Jingzwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 2 El geriebene Mandeln
  • 2 El geriebener Parmesan
  • ein Schuß Weißwein (trocken)
  • etwas Schlagobers (Rahm)
  • 1 El Butter
  • 1 El Öl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Bandnudeln al dente kochen. Spargel schälen, schräg in mundgerechte Stücke schneiden, in Salzwasser garen, abseihen. Blattspinat waschen, verlesen, gut abtropfen lassen. Jungzwiebeln putzen, schräg in Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken. Öl in einer Pfanner erhitzen, Jungzwiebeln hell anrösten, Spinat zugeben, zusammenfallen lassen, Flüssigkeit einkochen lassen (ggf. abgießen) mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen, Bandnudeln unterheben. Butter erhitzen, Spargel darin anbraten, bis er Farbe annimmt, Mandeln zugeben, mitrösten, mit Weißwein und Rahm aufgießen, mit Salz und Pfeffer würzen, auf den Bandnudeln anrichten, mit Parmesan bestreuen.



Rezept ausdrucken

Fenchelnudeln cremig
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Spiralnudeln
  • 1 großer Fenchel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 El Olivenöl
  • 250 ml Schlagobers (Süßrahm)
  • 4 Paradeiser (Tomaten)
  • 1 El Tomatenmark
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Fenchel und Tomaten waschen und klein schneiden. Knoblauch hacken Nudeln nach Packungsbeilage kochen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch anbraten, Tomatenmark und Fenchel dazu geben, 5 min. dünsten. Tomaten hinzufügen, alles mit Salz und Pfeffer würzen Sahne hinzufügen, ggf. nochmals nachwürzen, 5 min. köcheln. Gekochte Nudeln



Rezept ausdrucken

Nudelauflauf mit Mangold
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g kurze Nudeln
  • 500 g Mangold
  • 250 g Gemüse (z.B.: Karotten, Fenchel, Zwiebel, Porree….)
  • 150 g würziger Käse gerieben
  • 1/2 l Milch
  • 3 Eier
  • gehackte Kräuter
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuß gerieben

Zubereitung:

Nudeln bissfest garen. Mangold in Streifen schneiden, Knoblauch hacken. Restliches Gemüse klein schneiden, in einer großen Pfanne Öl erhitzen, Gemüse darin anrösten, Mangold dazugeben und alles dünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Backrohr auf 180-200°C vorheizen. Für den Guss die Milch mit den Eiern und Kräutern verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Nudeln mit Gemüse, Knoblauch und Käse mischen
und in eine feuerfeste Form füllen. Mit der Eier-Milch
übergießen und ca. 30-35 Min. backen.




Rezept ausdrucken

Mangold-Tomaten-Nudeln
========

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Mangold
  • 20 g Butter
  • 1 Becher Schlagobers
  • 3 Tl Senf
  • 250 g Nudeln
  • 2 Tomaten (Paradeiser)
  • Muskat
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Mangold waschen und gründlich putzen. Anschließend die Blätter von den Stielen trennen. Blätter in breite Streifen schneiden und Stiele fein würfeln. Tomaten waschen und ebenso in kleine Würfel schneiden. Nudeln in einem großen Topf al dente kochen. In einer Pfanne die Hälfte der Butter zerlassen, die gewürfelten Stiele dazugeben und glasig anbraten. Nun die Mangoldblätter, die Tomaten und die restliche Butter beigeben und weich dünsten. Schlagobers mit dem Senf vermischen, ein-
rühren und etwas köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Nudeln unterrühren und mit frisch geriebe-
nem Parmesan servieren.



Nudelsalat
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Spiralen (Nudeln)
  • 1 Zucchini
  • 1 Melanzani
  • 1 Paprika
  • 5 Knoblauchzehen
  • 30 g Parmesan
  • 2 El Olivenöl
  • etwas Dill
  • Oregano
  • 3 El Balsamiko
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Backofen auf 180 °C vorheizen. Mangoldblätter in Streifen, Stiele in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch in Stücke schneiden und in Olivenöl andünsten. Zuerst Mangoldstücke dazu geben, dann die Blattstreifen. Gemüse salzen und pfeffern. Schafskäse in Scheiben schneiden mit Olivenöl beträufeln, mit frischem Thymian bestreuen, salzen und pfeffern. Im Backofen ca. 4 Minuten „grillen“. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Schafskäse auf das Gemüse legen und mit Pinienkernen bestreuen.



Nudeln mit Kohl und Erdäpfeln

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Kohlblätter
  • 3 El Olivenöl
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1 kleine Chilischote
  • 250 ml Gemüsesuppe
  • 250 g Erdäpfel (Kartoffel) festkochend
  • Salz & Pfeffer
  • 400 g Penne
  • Salz
  • 4 El Olivenöl
  • Parmesan frisch gerieben

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Kohlblätter waschen, dicken Strunk herausschneiden und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch darin anrösten, Kohlblätter zugeben, etwas salzen und kurz mitrösten. Kartoffeln zugeben, mit Gemüsesuppe aufgießen, ganze Chilischote zugeben, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles zugedeckt etwa 30 Min. dünsten; eventuell etwas Suppe zufügen. Penne in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, zum Kohl-Kartoffelgemüse geben, alles gut vermengen, Olivenöl zugeben, eventuell nochmals nachwürzen und alles bei geringer Hitze etwa 5 Min. durchziehen lassen.
Pasta anrichten, Parmesan darüber reiben und servieren.



Kohl-Nudelauflauf
========

Zutaten für 6 Personen:

  • 600 g Nudeln (z.B.: Fleckerl)
  • 1 Kohl
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehe
  • 200 g Schinken
  • 150 g geriebener Käse
  • 50 g Butter
  • 4 Eier
  • Majoran
  • Muskatnuß gemahlen
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Nudeln al dente kochen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Schinken und Kohl in Streifen schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Schinken in Olivenöl anschwitzen, Kohl mitrösten, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen, weichdünsten, etwas abkühlen lassen. Butter mäßig erwärmen, mit den Dottern verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat pikant würzen. Eiklar zu Schnee schlagen. Nudeln, Kohl, Butter-Dottermischung und Schnee gut vermengen, in eine Auflaufform füllen, mit geriebenem Käse bestreuen, bei 180°C 40 Min. überbacken.



Pasta mit Blaukrautpesto
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Bandnudeln
  • 2 rote Twiebeln
  • 12 handvolöl Walnüsse
  • Olivenöl zum andünsten und beträufeln
  • Lila Pesto:
  • 250 g Baukraut (Rotkraut)
  • 125 ml Olivenöl
  • 80 g Parmesan
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Tl ZUucker
  • 1 Tl Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Blaukraut putzen, Strunk entfernen, Blätter in dünne Streifen schneiden. Parmesan reiben. Pinienkerne in einer Pfanne trocken rösten, bis sie eine schöne braune Farbe haben. Knoblauch grob hacken. Blaukraut, Olivenöl, Parmesan, Pinienkerne und Knoblauch fein pürieren, mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Pasta al dente kochen. Zwiebel in Scheiben schneiden, in Öl andünsten, mit Salz würzen. Walnüsse grob hacken. Pasta nach Belieben mit Olivenöl (oder geschmolzener Butter) beträufeln, mit Lila Pesto, Zwiebel und Walnüssen anrichten.



Brokkolipasta
========

Zutaten für 2 Personen:

  • 20 g Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Brokkoli
  • 4 Stiele Petersilie
  • 180 g Muschelnudeln
  • Salz
  • 4 El Olivenöl
  • 25 g Sultaninen
  • 1 Tl Bio-Zitronenschale fein gerieben
  • 1 spritzer Zitronensaft
  • Chiliflocken getrocknet
  • Parmesan frisch gerieben

Zubereitung:

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und herausnehmen. Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Brokkoli putzen und von vorne Richtung Strunk in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Strunk schälen und klein schneiden. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und hacken. Nudeln al dente kochen und 3 Min. vor Ende der Garzeit den Brokkoli zugeben. 3 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Sultaninen darin bei mittlerer Hitze 2 Min. dünsten. Ca. 100 ml Nudelkochwasser abschöpfen, zu der Knoblauchmischung gießen und aufkochen lassen. Nudeln und Brokkoli abgießen. In der Pfanne mit der Knoblauch-Öl-Mischung vermengen. Mit Zitronenschale und -saft, Salz und Chiliflocken abschmecken. Mit 1 EL Öl beträufeln und mit Pinienkernen, Petersilie und Parmesan bestreut servieren.



Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google