Sellerie-Karotten-Strudel

Zutaten:

  • Blätterteig
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 300 g Sellerie
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 150 g Topfen
  • etwas Butter zum Bestreichen
  • etwas Sesam zum Bestreuen
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Backrohr auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen, Backpapier auf das Backblech geben. Karotten und Sellerie schälen und fein reiben. Dann aus Ei, Butter, Topfen, Salz, Muskatnuss und Pfeffer einen Abrieb rühren und mit dem Gemüse gut vermischen. Teig ausrollen und 2/3 Drittel mit der Masse bestreichen, zusammenrollen und auf das Blech legen. Mit zerlassener Butter bestreichen und Sesam darüberstreuen. Für ca. 35 Minuten im Rohr backen.



Rezept ausdrucken

Lauch im Blätterteig
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Pkg. Blätterteig
  • 2 Stangen Lauch (Porree)
  • 4 Scheiben Schinken
  • 4 dickere Scheiben Goudakäse
  • 1 Ei
  • 2 El Milch

Zubereitung:

Blätterteig ausrollen, Luch in 4 gleichmäßig großen Stücke schneiden, in Salzwasser 10 Min. garen und abtropfen lassen. Käsescheiben halbieren, Blätterteig in 4 Teile schneiden, jede zur Hälfte mit Schniken, Käse und Lauch belegen, andere Käsehälfte oben drauf legen, die Teigränder mit Eiweiß bestreichen, zusammenklappen und gut andrücken. Taschen mit Dotter -Milch-Mischung bestreichen und bei 200! C ca. 20 Min. backen.



Rezept ausdrucken

Sellerie-Karotten-Strudel
========

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Blätterteig
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 300 g Karotten
  • 300 g Sellerie
  • Salz-Pfeffer-Muskatnuss
  • 150 g Topfen
  • etwas Butter zum bestreichen
  • etwas Sesam zum bestreuen

Zubereitung:

Backrohr auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen, Backpapier auf das Backblech geben. Karotten und Sellerie schälen und fein reiben. Dann aus Ei, Butter, Topfen, Salz, Muskatnuss und Pfeffer einen Abrieb rühren und mit dem Gemüse gut vermischen. Teig ausrollen und 2/3 Drittel mit der Masse bestreichen, zusammenrollen und auf das Blech legen. Mit zerlassener Butter bestreichen und Sesam darüberstreuen. Für ca. 35 Min. im Rohr backen.



Rezept ausdrucken

Lauchkuchen
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Blätterteig
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Stangen Porree (Lauch)
  • 200 g Schinkenwürferl
  • 20 g Butter
  • 4 Eier
  • 200 g Sahne
  • 150 g Käse gerieben
  • Salz & Pfeffer evtl. Paprikapulver

Zubereitung:

Den Blätterteig 3 mm dick ausrollen und eine Quicheform damit auslegen, Rand etwas hochziehen. Die Zwiebeln fein hacken, den Lauch in dünne Scheiben schneiden, den Schinken würfeln. Alles in Butter hellgelb rösten. Auskühlen lassen. Käse, Eier und Sahne vermischen, die Zwiebel-Lauch-Schinken-Masse daruntermischen, würzen und alles auf dem Teig verteilen. Bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 30 – 40 Min. backen, bis der Guss gestockt ist und eine schöne hellbraune Farbe hat.



Spargeltarte
========

Zutaten für 6 Personen:

  • 320 g Blätterteig
  • 1 Bund grüner Spargel
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1 kleine Zwiebel oder 2 Frühlingszwiebel
  • 1 El Olivenöl
  • 150 g Feta oder Räuchertofu
  • 150 ml Créme frâiche
  • 1 El Senf
  • 6 Eier
  • Kräuter oder Kresse zum garnieren
  • Mehl zum arbeiten

Zubereitung:

Eine Backform (ca. 30x25cm) mit Backpapier belegen. Blätterteig ausrollen und Blech damit bele-
gen, einen Rand formen und den Teig kühl stellen. Das untere, festere Ende vom Spargel eventuell abschneiden. Spargelstangen halbieren und in kochendem Salzwasser oder im Dampfgarer ca. 2 Min. blanchieren, abgießen, kalt abschrecken, abtropfen und abkühlen lassen. Die
(Frühlings)Zwiebel(n) schälen und in feine Würfel bzw. Ringe schneiden. Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Feta oder Tofu würfelig schneiden. Zwiebel
(mit Tofu) kurz anbraten. Crème fraîche mit Senf, Salz und Pfeffer glattrühren. Feta/Tofu und Zwiebel untermischen und die Masse abschmecken. Den Blätterteig mit der Mischung bestreichen und die Spargelstangen als versetzte Quadrate auflegen. Tarte im Ofen ca. 20 Min. backen. Herausnehmen und jeweils 1 Ei als Spiegelei auf jedes Spargelquadrat gleiten lassen. Die Tarte salzen, pfeffern
und im Ofen noch ca. 5 Min. backen. Die Spargeltarte aus dem Ofen nehmen, mit Kresse oder gehackten Kräutern bestreut servieren.



Mangold Tarte
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 400g – 500g Mangold
  • 250g Sauerrahm
  • 100g Hartkäse
  • 2 große Eier
  • Muskatnuß gemahlen
  • Salz & Pfeffer
  • Butter

Zubereitung:

Eine Springform mit Butter ausfetten, mit Blätterteig auslegen. Mangold grob schneiden, Käse reiben. Sauerrahm und Eier verquirlen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Mangold auf dem Blätterteig verteilen, mit Eier-Sauerrahm übergießen, mit Käse bestreuen, bei 180°C 45 Minuten backen.



Gemüsetörtchen
super lecker

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Blätterteig
  • 1 Zwiebel
  • 400 g Faschiertes
  • 120 g geriebener Käse
  • 250 ml Sahne (Obers)
  • ca. 500 g Gemüse (Zucchini, Kohlrabi, mKarotten, Aubergine ……)

Zubereitung:

Blätterteig ausrollen und auf gefetteten
Formen verteilen. Zwiebel fein schneiden mit Faschiertem
in Öl anbraten. Gemüse schneiden, mitbraten und alles
mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne und Käse dazugeben.
Wenn der Käse schmilzt alles in die Formen verteilen und
im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 20 Min. backen.

Frühkrautstrudel
für 4 Personen

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Kopf Frühkraut
  • 1 Packung Blätterteig
  • 100 g Schinken gewürfelt
  • 2 EL helles Öl
  • 1-2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • Kümmel
  • 2 EL Essig

Zubereitung:

Kraut fein hobeln, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch an-schwitzen, Schinkenwürfel und Kraut zugeben, unter Rüh-ren anbraten, mit der Gemüsebrühe aufgießen, Essig zu-geben und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Köcheln lassen, bis alle Flüssigkeit verkocht ist, dabei öfters um-rühren, abkühlen lassen. Blätterteig ausrollen, Krautmasse darauf verteilen, Rand frei lassen (3 cm). Teig seitlichen einschlagen, den Strudel einrollen und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Teig mit einer Gabel mehrfach anstechen, 20 Min bei 180°C backen, mit Blattsalat servieren.

Blätterteig-
-Karotten

Zutaten für 8 Stück:

  • 1 Blätterteig
  • 1 Pkg Topfen
  • 1 El Sauerrahm
  • 1 El Leinöl
  • 3 Radieschen
  • 1/2 roter Paprika
  • 1 Bärlauch
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie als Dekoration

Zubereitung:

Blätterteig in ca. 3cm-Streifen schneiden. Schaumrollenformen einfetten (alternativ Röllchen aus Alufolie verwenden) und mit den Blätterteigstreifen überlappend um-wickeln. Ein Ei mit ein wenig Kurkuma verrühren und Blätterteigrollen damit bestreichen. Bei 180°C ca. 20 Min. im Ofen backen. Währenddessen für die Aufstrichfülle den Topfen mit Sauerrahm und Leinöl verrühren und mit Salz und Pfeffer ab-schmecken. Radieschen, Karotten und Paprika so fein wie möglich würfeln und gemeinsam mit dem Bärlauch untermischen. Fertige Blätter-teigrollen auskühlen lassen und den Frühlings-aufstrich mit einem Spritzsack (oder Tiefkühl-beutel mit abge-schnittener Ecke) einfüllen. Die Blätterteigkarotten zum Schluss mit Peter- bzw. Karottengrün verzieren.

Blätterteig-Schnecken
mit Lauch-Fülle

Zutaten für ca. 18 Stück:

  • 1 Pkg Blätterteig

  • 300 g Lauch

  • 125 g Schinken oder Speck

  • 125 g Gouda

  • 1 EL Öl

  • Salz, Pfeffer,

  • 2 TL Thymian

  • ½ Zitrone

  • 1 Ei


Zubereitung:

Schinken oder Speck würfeln, Käse reiben. Lauch putzen, in dicke Ringe schneiden, in Öl anbraten, mit Thymian, Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen. Blätterteig etwas ausrollen, Lauch, Speck und Käse darauf verteilen, jeweils 1 cm Rand lassen, längsseitig eng einrollen, in 2 cm dicke Scheiben schneiden, Schnecken auf ein Backblech (Backpapier) legen, mit verquirltem Ei bestreichen, bei 200 °C 20 Min. goldbraun backen, warm servieren.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google