Nudelauflauf mit Mangold
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g kurze Nudeln
  • 500 g Mangold
  • 250 g Gemüse (z.B.: Karotten, Fenchel, Zwiebel, Porree….)
  • 150 g würziger Käse gerieben
  • 1/2 l Milch
  • 3 Eier
  • gehackte Kräuter
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuß gerieben

Zubereitung:

Nudeln bissfest garen. Mangold in Streifen schneiden, Knoblauch hacken. Restliches Gemüse klein schneiden, in einer großen Pfanne Öl erhitzen, Gemüse darin anrösten, Mangold dazugeben und alles dünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Backrohr auf 180-200°C vorheizen. Für den Guss die Milch mit den Eiern und Kräutern verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Nudeln mit Gemüse, Knoblauch und Käse mischen
und in eine feuerfeste Form füllen. Mit der Eier-Milch
übergießen und ca. 30-35 Min. backen.




Rezept ausdrucken

Basilikumrisotto mit Fenchel

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g Risottoreis
  • 50 ml Weißwein
  • 750 ml heiße Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Parmesan
  • 1 Handvoll Basilikumblätter
  • 1 Fenchelknolle
  • 2 El Pinienkerne
  • 1 El Créme fraîche
  • 30 ml Schlagobers (Sahne)
  • Salz
  • getrocknete Chili
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, in Butter anschwitzen, Reis dazugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Wein ablöschen, etwas Suppe angießen und unter häufigem Rühren bissfest köcheln lassen, dabei immer wieder heiße Brühe nachgießen. Fenchel der Länge nach in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Parmesan reiben, Basilikumblätter mit 2 EL Wasser pürieren. Fenchelscheiben bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 3 Minuten in Olivenöl braten, gleichzeitig die Pinienkerne in einer Pfanne rösten (ohne Fett). Fenchelscheiben mit Salz und Chili würzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Parmesan, Basilikum, Crème fraîche und Sahne unter das Risotto mischen. Mit Salz abschmecken. Risotto mit Fenchelscheiben anrichten und mit Pinienkernen und Basilikumblätter garnieren.



Krautstrudel mit Faschiertem

Zutaten für 1 Strudel:

  • 2 Blätter Strudelteig
  • 3 El Butter
  • 30 dag Faschiertes (Hackfleisch)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 15 dag Speckwürfel
  • 500 g Kraut
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Tl Essig, Majoran
  • 3 El Milchund 1 Ei
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Kraut vierteln, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Zwiebelstücke in Butter anrösten, Speckwürfel und Knoblauch mitrösten. Hackfleisch beimengen und solange anbraten bis es krümelig zerfällt. Kraut dazu geben und einige Minuten mitrösten, mit Brühe aufgießen, Essig zugeben und köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist, würzen und etwas auskühlen lassen. 1 Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit etwas zerlassener Butter bestreichen, zweites Blatt darauflegen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Fülle am unteren Rand verteilen, seitliche Teigränder einschlagen, Teig eng über die Fülle einrollen. Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen,



Mangoldknödel
========

Zutaten für 3 Personen:

  • 300 g Knödelbrot
  • 1/8 l Milch
  • 3 Eier
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 El Butter
  • 250 g Mangold
  • 2 El Mehl
  • evtl. Parmesan
  • etwas gebräunte Butter
  • Salz & Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

Die Milch mit den Eiern gut verquirlen, anschließend
über das Brot gießen und durchziehen lassen.
Inzwischen die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln und
in der Butter anschwitzen. Mit der Brotmasse mischen.Den
Mangold kurz in kochendem Wasser blanchieren, abgießen
und klein hacken. Zusammen mit den Gewürzen
zur Knödelmasse geben und alles gut vermengen. Aus
der Masse kleine Knödel formen und in leicht kochendem
Salzwasser 15 Min. ziehen lassen. Falls die Masse zu weich
ist, sollte vor dem Formen der Knödel noch etwas Mehl zugefügt
werden. Die fertigen Knödel mit gebräunter Butter
übergießen und mit Parmesan bestreut servieren.



Maisscheiben aus dem Ofen
========

Zutaten für 3 Personen als Beilage:

  • 2 Maiskolben
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 El Olivenöl
  • Paprikapulver
  • Salz + Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Knoblauch fein hacken. Olivenöl mit Knoblauch, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. Maiskolben in 2 cm dicke Scheiben schneiden, in Salzwasser 10 Minuten vorkochen, abtropfen lassen, mit der Marinade einpinseln, auf ein Backblech (Backpapier) legen, bei 180°C 10 Minuten braten und zu gegrilltem Fleisch oder Gemüselaibchen servieren



Tofurella-Salat
========

Zutaten für 2 Personen:

  • 200g Bohnenkas im Saftl (marinierter Tofu)
  • 200 g Cherrytomaten
  • 2 Stück Jungzwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 6 El Kanföl
  • 3 El Balsamico-Essig
  • 2 Tl Agavendicksaft
  • 1 El Hefeflocken
  • 1 Handvoll Blattsalat z.B.:
  • Cerbiatta, frisches Basilikum, Thymian, Rosmarin, Oregano, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Tofu abtropfen lassen, in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne knusprig anbra-
ten. Jungzwiebel fein schneiden und Tomaten vierteln. Salat waschen und grob zerpflücken. Für das Dressing Hanföl, Balsamico, Agavendicksaft, Hefeflocken und gehackte Kräuter, Salz & Pfeffer in ein Schraubglas geben und schütteln. Zum Anrichten zwei Schüsseln mit Salat
auslegen. Tomaten mit Zwiebeln mischen und darüber verteilen. Anschließend mit Dressing beträufeln und mit warmen Tofuwürfeln und nach Belieben mit ein paar Avocadoscheiben garnieren.



Maiskolben mit Knoblauchkruste

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Stk. frische Zuckermaiskolben
  • 80 g Butter
  • 1 El Olivenöl
  • 1 Stk. Knoblauchzehe gepresst
  • 80 g Semmelbrösel
  • 1 Tl gehackte Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Bei den Maiskolben Blätter und Fäden entfernen, in Salzwasser ca. 15-20 Min. garkochen und abkühlen lassen. Butter zerlassen. Öl, Knoblauch, Salz und Pfeffer zugeben. Alles verrühren und auf einen flachen Teller gießen. Auf einem anderen Teller Semmelbrösel und Petersilie vermengen. Maiskolben erst in Butter, dann in den Bröseln wälzen. Mais auf dem heißen Grill ca. 10 Min. unter häufigem Wenden garen bis die Kruste goldbraun ist. Heiß servieren.
Tipp: Zuckermais unbedingt in leicht gezuckertem und nicht gesalzenem Wasser kochen, dann lässt er sich leicht vom Kolben abknabbern.



Südländischer Eintopf
========

Zutaten für 3 Personen:

  • 1 Stange Porree
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kl Kohlkopf oder 1 Bd. Mangold
  • 4 El Olivenöl
  • 4 El Tomatenmark
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 gr. Melanzani
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Tl mediterrane Kräuter
  • Weißbrot (kann ruhig hart sein)
  • 60 g Hartkäse/Parmesan
  • 3 El Butter
  • 1 Tl Paprikapulver

Zubereitung:

Porree waschen und in Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken. Kohl oder Mangold in Streifen schneiden. Öl erhitzen. Porree und Knoblauch andünsten. Tomatenmark unterrühren, Brühe beigeben und bei niedriger Stufe 10 Min. köcheln lassen.Melanzani würfeln und etwa 8 Min. weiterköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Butter in einer Pfanne zerlassen und Paprikapulver unterrühren. Weißbrot würfeln und beigeben. Käse reiben und Kräuter fein schneiden. Beides darüber-streuen und die Parmesan-Kräuterwürfel unter ständigem Bewegen etwa 5 Min. rösten. Eintopf mit Croûtons bestreut servieren.



Bruschetta mit Grillgemüse
========

Zutaten für 4 Personen:

  • Grillgemüse:
  • 4 El Olivenöl
  • 2 El Balsamicoessig
  • 2 Paprikaschoten
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Zucchini
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle
  • 1/2 Bund Basilikum
  • Bruschetta:
  • Brot
  • Knoblauch
  • Olivenöl

Zubereitung:

Grillgemüse: Paprika und Zucchini in mundgerechte Stücke, Zwiebel in Würfel schneiden, Basilikum grob hacken. Gemüse in eine Schüssel geben, mit Olivenöl übergießen, mit Salz und Pfeffer würzen, 10 Minuten auf dem Grill rösten, vom Grill nehmen, mit Balsamico-Essig ablöschen, mit Basilikum bestreuen.
Bruschetta: Knoblauch schälen. Brotscheiben auf den Rost legen, mit Knoblauch abreiben, mit Olivenöl beträufeln, mit Grillgemüse belegen.



Melanzanicreme-Baba Ganoush

Zutaten für 4-6 Personen:

  • 2 große oder 3 mittelgroße Melanzani
  • 1-2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1/2 Zitrone (Saft und Zesten)
  • 20 ml Olivenöl
  • 1 El gehackte Minzeblätter
  • 1 El gehackte Petersilie
  • 3 El Joghurt
  • 1 El geröstete Pinienkerne
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Die Melanzani mit einem spitzen Gegen-
stand rundherum einstechen – so garen sie gleichmäßiger.
Dann die Melanzani auf einen sehr heißen Grill oder di-
rekt in die Glut legen. Den Deckel schließen und unter
mehrmaligem Wenden weich werden lassen.Wenn die Schale verkohlt und das Innere weich ist, sind sie fertig (dauert etwa 45 Minuten). Die Melanzani der Länge nach aufschneiden und die weiche Masse aus der Schale löffeln. Das Fruchtfleisch nun in eine Schüssel geben, zerstampfen und dann mit Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und -zesten mischen. Nach einer Stunde Ziehzeit die Kräuteruntermischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Zum Servieren das Joghurt auf das Baba Ganoush geben,
mit gerösteten Pinienkernen oder Nüssen bestreuen und
mit etwas Olivenöl und Kräutern dekorieren



Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google