Wraps mit Gemüse und Hühnerfleisch

Zutaten für 4 Personen:

  • Wraps:
  • 200 g Dinkelmehl (fein gemahlen)
  • 100 ml Wasser
  • 1 El Olivenöl
  • 1 gestrichener Tl Salz
  • Fülle:
  • 400 g Gemüse nach Wahl (Frühkraut, Karotten, Fenchel, Paprika, Kohlrabi, Radieschen…)
  • 300 g Hühnerfilets
  • 5 El Zitronensaft
  • 2 El Honig
  • 1 handvoll junge Salatblätter
  • frisch gehackte Kräuter
  • Salz
  • Olivenöl zum anbraten

Zubereitung:

Mehl und Salz vermengen, Wasser und Olivenöl zugeben, zu einem glatten Teig verkneten, 15 Min. rasten lassen. Teig in 4 Stücke teilen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen, Wraps auf beiden Seiten goldgelb backen (bzw. bis der Teig Blasen wirft, das dauert meistens nur 1 Minute), auf einem feuchten (!) Geschirrtuch auskühlen lassen, damit die Wraps nicht hart werden. Hühnerfilets in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, in etwas Olivenöl braten. Gemüse waschen, in dünne Streifen schneiden, mit Zitronensaft und Honig marinieren, mit Salz und frischen Kräutern würzen. Salat, Gemüse und Fleisch auf den Wraps verteilen und einrollen.



Spinatsalat
mit frischem Spinat

Zutaten:

  • 200 g Spinat
  • 2 Eier
  • Salz & Pfeffer
  • frische Kräuter
  • kaltgepresstes Öl
  • Essig

Zubereitung:

Den Spinat waschen, trocknen, evt. große Stiele entfernen und in Streifen schneiden. Die Eier hart kochen und fein hacken. Den Spinat mit Öl mischen, marinieren, auf Dessertteller anrichten und die Eier darüber streuen.


Porree-Blätterteig-
Tascherl

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 Pkg. Blätterteig
  • 200 g Schinken
  • 120 g Porree
  • 1 Ei
  • Muskatnuss gemahlen
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Handvoll frische Kräuter
  • Olivenöl zum anbraten

Zubereitung:

Schinken fein würfeln, Kräuter fein hacken. Lauch putzen, fein schneiden, in etwas Olivenöl andünsten, Schinken kurz mitrösten, mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Blätterteig ausrollen, in Quadrate (8×8 cm) schneiden, in die Mitte der Quadrate 1 gehäufter TL der Schinken-Lauchfülle geben, zusammenklappen und die Ränder gut zudrücken, auf ein Backblech (Backpapier) legen, mit Ei bestreichen, 20-30 min bei 200° C im Rohr backen.


Karfiol-Erdäpfel-
Knödel

Zutaten für 2 Personen:

  • 450 g Karfiol
  • 250 g Erdäpfel(Kartoffel)
  • 100 g Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Bergkäse
  • 1 Ei
  • Muskatnuß
  • Salz & Pfeffer
  • Kräuter nach belieben
  • Sesam zum Bestreuen
  • Öl zum braten

Zubereitung:

Karfiol in Röschen teilen. Kartoffeln schälen,
in kleine Würfel schneiden. Karfiol-Röschen und Kartoffelwürfel
in Salzwasser weichkochen, abseihen, beides
vermengen, mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
Paprika, Zwiebel und Hartkäse in kleine Würfel schneiden,
Kräuter fein hacken. Karfiol-Kartoffel-Masse mit Paprika,
Zwiebel, Hartkäse, Ei, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Kräutern
vermengen, durchziehen lassen, Bällchen formen, in
Sesam wälzen, ein wenig flach drücken, in Öl rundherum
knusprig braten. Tipp: dazu passt Kräuterdip und Salat


Pastinaken-Nuss
-Gemüse

Zutaten für 2 Personen:

  • 300 g Pastinaken
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 30 g Rosinen
  • 1 El Butter
  • 1 El Walnussöl
  • etwas Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer, Kräuter

Zubereitung:

Pastinaken schälen, in Stifte schneiden. Walnussöl mit Butter erwärmen, Pastinaken zugeben, Suppe angießen, Pastinaken weich dünsten. Walnüsse in einer Pfanne rösten, mit den Rosinen zum Gemüse geben, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen, mit frischen Kräu-tern servieren.

Sauerkrautlasagne-
Lecker

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Sauerkraut
  • 120 g Speck
  • 500 ml Milch
  • 240 g Lasagneplatten
  • 100 g Parmesan gerieben
  • 80 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1TL Öl
  • Salz & Pfeffer
  • frische Kräuter

Zubereitung:

Zwiebeln schlen, hacken und in Butter-schmalz andünsten. Das Sauerkraut zufügen und ca. 30 Min. garen. Den Speck würfeln, im Öl anbraten und zum Kraut geben, salzen und pfeffern. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Für die Soße 40 g Butter zer-lassen, Mehl darin anschwitzen, Milch zufügen und 10 Min. köcheln lassen. Abwechselnd Nudeln, Soße, Sauerkraut und Parmesan in eine gefettete Auflaufform schichten. Mit Soße und Käse abschließen. Die übrige Butter in Flöckchen darauf setzen. Die Lasagne 30 Min. backen.Mit ein paar frischen Kräutern garniert servieren.

Gemüsemuffins-
mit Käse

Zutaten für 12-15 Stück:

  • 250 g Mehl
  • 1 Tl Salz
  • 1/2 Backpulver
  • 50 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Becher Joghurt
  • ca. 250 g Gemüse(Karotten, Lauch, Zucchini, Kohlrabi, Aubergine…)
  • geriebener Bergkäse
  • Speckwürfel wer mag

Zubereitung:

Mehl, Salz, Backpulver und Butter mischen,
Eier und Joghurt dazugeben und alles zu einem Teig
rühren. Gemüse würfelig schneiden, Kräuter fein hacken.
Alles untermischen. Backförmchen ausbuttern, ¾ mit Teig
auffüllen und bei 200°C ca.25 Min. backen.

Buntes-
Gemüseomlett

Zutaten für 1 Portionen:

  • 2 Eier
  • 1 Karotte
  • 1/2 El geriebenen Käse
  • 1/2 gewürfeter Paprika
  • 1 Prise gemahlener Kümmel
  • 100 g Kürbis
  • 1 El Öl
  • 1/2 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • frische gehackte Kräuter

Zubereitung:

Kürbis, Zwiebel und Karotte in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen. Geschnittenes Gemüse ca. 5 Min. rösten, dann mit Salz, Pfeffer und
Kümmel würzen. Eier mit ½ El Kräuter verrühren, über das
Gemüse in die Pfanne gießen, mit geriebenem Käse bestreuen und stocken lassen. Omelette zusammenklappen, mit den restl. Kräutern bestreuen und servieren.

Mediterrane Melanzani-
überbacken

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Melanzani
  • 1 Becher Cottage Cheese
  • 2 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • Kräuter und Gewürze nach belieben

Zubereitung:

Melanzani in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech
verteilen. Mit Zwiebelringen und Tomatenscheiben
gleichmäßig belegen und würzen. Dann den Cottage
Cheese auf den Scheiben verteilen. Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei etwa 200°C Ober-/Unterhitze
(Umluft 180°C) 20-25 Min. backen.

Rote Rüben
Zucchinichips aus dem Rohr

Zutaten für 2 Portionen:

  • 200 g Zucchini
  • 200 g Rote Rüben
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Kräuternach belieben

Zubereitung:

Backofen auf 160°C vorheizen. Rote
Rüben schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Dabei unbedingt Handschuhe tragen, denn der Farbstoff hinterlässt Flecken. Zucchini ebenfalls in dünne
Scheiben schneiden. Die Gemüsescheiben auf einem
mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, mit Öl
beträufeln und etwas Meersalz drüberstreuen. Im Ofen
anschließend ca. 25 Min. backen. Abkühlen lassen und
mit Kräutern (z.B. Dill, Rosmarin, Thymian) garnieren.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google