Kürbis-Linsen-Suppe fruchtig

Zutaten für 4-6 Personen:

  • 400 g Kürbisfleisch
  • 300 g Erdäpfel (Kartoffel)
  • 200 g rote Linsen
  • 2 – 3 Zwiebel
  • 2 Birnen
  • 10 g Kürbiskerne
  • 2 El Zitronensaft
  • 1 El Birnen-Dicksaft
  • 1 L Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer
  • italienische Kräuter
  • Öl

Zubereitung:

Zwiebel und Kräuter fein hacken, Kürbis schälen, entkernen und in 1 cm große Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, Kartoffeln und Birnen ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden, Birnen mit dem Zitronensaft beträufeln. Kürbiskerne in wenig Öl in einer Pfanne rösten und beiseite stellen. Zwiebel in Öl anrösten, Kürbis mitrösten, mit Birnen-Dicksaft löschen, etwas karamellisieren lassen, Gemüsebrühe zugießen, aufkochen lassen, nach 5 Min. Kartoffeln, Linsen und Birnen zugeben, 10 Min. bei mittlerer Hitze garen. Jungzwiebel und Kräuter zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, ein paar Minuten noch garen, mit Kürbiskernen bestreuen. Dazu passt ein frisches Bauernbrot.



Rezept ausdrucken

Rote Rüben Curry
========

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 gr. Rote Rüben
  • 2 Erdäpfel (Kartoffel)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Daumen großes Stück Ingwer
  • Chilipulver
  • 1/2 Tl Kurkuma
  • 1/2 Tl Garam Masala
  • 1 Tl Kreuzkümmel gemahlen
  • Salz Brat- und Backöl
  • 200 ml Kokosmilch

Zubereitung:

Rote Rüben schälen und Erdäpfel schälen und klein würfeln. Zwiebel, Knoblauch und frischen Ingwer fein hacken und in etwas Öl anbraten. Mit Chili, Kurkuma, Kreuzkümmel und Garam Masala würzen. Gemüse und einen Schuss Wasser beigeben und garen, bis das Gemüse bissfest ist. Kokosmilch unterrühren und nochmal mit
Salz und den Gewürzen abschmecken

 



Rezept ausdrucken

Orangencreme
========

Zutaten für 5 Personen:

  • 2 Orangen
  • 2 Becher Topfen 20% (Quark)
  • 1 Becher Schlagobers (Rahm)
  • 75 g Rohrohrzucker
  • 2 Päckchen Vanillepulver
  • 1 Eiweiss
  • Zimt
  • Salz

Zubereitung:

Schale der Orangen abreiben. Dann die Orangen halbieren und auspressen. Topfen, Orangensaft, Zucker, Vanillepulver und etwas Zimt in einer Schüssel verühren, sodass das Ganze sehr cremig wird. Eiweiß mit einer Prise Salz in einem eigenen Gefäß zu Schnee schlagen und unter die Topfen-Orangen-Mischung heben. Schlagobers steif schlagen und ebenfalls unter
die Creme mischen. Das Ganze in kleine Dessertgläschen füllen und für ein bis zwei Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Tipp: Mit Zimt bestreut, etwas Schokosauce beträufelt und einem Weihnachtskeks servieren.



Rezept ausdrucken

Fischfilet überbacken auf Mangold

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Fischfilets
  • ca. 400 g Mangold
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/4 l Milch
  • 1 El Butter
  • 1 El Mehl, Salz & Pfeffer, Muskat, Olivenöl

Zubereitung:

Mangold blanchieren (kurz in kochendes Wasser geben und anschließend kalt abschrecken), gut abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Öl andünsten, Fischfilets mitdünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Für die Béchamelsoße Mehl in Butter anschwitzen, mit Milch aufgießen, aufkochen lassen (gut rühren) und mit Salz und Pfeffer und Muskat würzen. Eine Auflaufform mit Öl bestreichen, mit Mangold füllen, diesen salzen und pfeffern. Fischfilets darauf legen, mit Béchamel übergießen, mit Mozzarellascheiben belegen und bei 180°C ca. 20 Min. überbacken.



Rezept ausdrucken

Kürbis-Wedges mit Joghurt Dip

Zutaten für 2 Personen:

  • 400 g Hokkaido Kürbis
  • 1/2 Tl Paprikapulver
  • 1 MS Zimt
  • 1 MS Chilipulver
  • 1 MS Kreuzkümmel
  • 1 MS Korriander
  • 1/2 El Olivenöl
  • 100 g Naturjoghurt
  • 1 Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz

Zubereitung:

Hokkaido in Spalten schneiden. Die Gewürze gut mit dem Öl vermischen und die Spalten damit marinieren. Kürbisspalten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backrohr bei 200°C Ober-/Unterhitze für 15-20 Minuten braten. Die Kürbisspalten sollten noch bissfest sein, also lieber nach 15 Minuten einmal probieren. Aus Naturjoghurt, Zitronenschale, Saft der Zitrone, gepresstem Knoblauch sowie Salz einen frischen-würzigen Dip rühren.



Rezept ausdrucken

gebratene Gemüsenudeln asiatisch

Zutaten für 2 Personen:

  • 3 Karotten
  • 1/2 Kraut
  • 1/2 Stange Porree (Lauch)
  • Pak Choi oder Mangold
  • 200 g Spaghetti
  • Sojasauce
  • etwas Zucker
  • Zitronensaft
  • etwas Öl
  • 1/2 Chilischotte
  • Ingwerpulver
  • Currypulver
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Die Spaghetti bissfest kochen. Karotten, Kraut, Mangold (Pak Choi) und Lauch klein schneiden. Karotten in heißem Öl anbraten, anschließend Kraut, Lauch und Mangold dazugeben und mitbraten. Die abgetropften Spaghetti dazugeben und auch kurz mitbraten. Mit klein geschnittener Chilischote oder Cayennepfeffer, Sojasauce, Zucker, Zitronensaft, Ingwer, Paprika, Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.



Rezept ausdrucken

Kohlstrudel
========

Zutaten für 4 Personen:

  • Topfenteig:
  • 300 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 250 g Magertopfen (Quark)
  • Salz
  • Fülle:
  • 1 Kohlkopf (ohne Strunk)
  • 200 g Bauchspeck
  • 80 g Zwiebel
  • 2 Eier
  • 2 El Brösel
  • Kümmel nach belieben
  • Salz & Pfeffer
  • Öl
  • 1 Ei

Zubereitung:

Teig: Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, Butter in kleine Stücke schneiden, mit dem Mehl „abbröseln“, Topfen und Salz zugeben, zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zugedeckt eine halbe Stunde rasten lassen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Fülle: Kohl fein schneiden, Speck klein würfeln, Zwiebel fein hacken. Zwiebel in Öl anschwitzen, Speck mitrösten, Kohl zugeben, mit etwas Wasser aufgießen, mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen, 10 Min. dünsten, abkühlen lassen, Eier und Brösel einrühren. Strudel befüllen, einrollen, mit Ei bestreichen, 40 Min. bei 180°C backen.



Rezept ausdrucken

Pastinakensuppe mit Zitronen-Butter

Zutaten:

  • Zitronen-Butter:
  • 50g Butter
  • Zesten von einer Bio Zitrone
  • Suppe:
  • 750ml Gemüsebrühe
  • 500g Pastinaken
  • 125ml Schlagobers (Rahm)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1El Olivenöl
  • 1El Zitronensaft
  • Muskatnuß gemahlen
  • Salz & Pfeffer
  • Petersilie gehackt

Zubereitung:

Zitronen-Butter: Zitrone gut waschen, dünn schälen und die Schale in feine Streifen (Zesten) schneiden. Butter aufschäumen lassen, leicht bräunen, Zesten zugeben. Suppe: Pastinaken schälen, in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebel hell anrösten, Knoblauch und Pastinaken-Würfel zugeben, kurz mitrösten, mit Gemüsebrühe aufgießen, 20 Minuten dünsten lassen, pürieren. Suppe anwärmen, mit Rahm, Zitronensaft, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Suppe in Tellern anrichten, mit Zitronen-Butter beträufeln, mit gehackter Petersilie bestreut servieren.



Rezept ausdrucken

Kohlsprossen im Bierteig
========

Zutaten für 2 Personen:

  • 300 g Kohlsprossen
  • 1 El Salz
  • 300 ml Öl zum Ausbacken
  • 100 g Mehl
  • 1 Ei
  • 40 ml Bier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskat (frisch gerieben)

Zubereitung:

Kohlsprossen putzen, den Strunk über Kreuz einschneiden, waschen und in kochendes Salzwasser geben. Ca. 15 Min. leicht kochen lassen. Für den Bierteig: Ei und Bier versprudeln, mit Salz und Muskat würzen. Mehl unter Rühren einlaufen lassen. Kohlsprossen in einem Sieb abtropfen lassen, dann in Bierteig tauchen und in heißem Öl schwimmend goldgelb backen.



Rezept ausdrucken

Pilz-Topfen-Nockerl
========

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g Austernpilze od. Champignons
  • 250 g Topfen
  • 20 g Grieß
  • 1 Ei
  • 20 g Butter
  • 10 g Mehl
  • Salz & Pfeffer
  • Knoblauch
  • Petersilie

Zubereitung:

Pilze fein hacken und in der Pfanne kurz anbraten. Topfen mit dem Ei und Grieß vermischen, Pilze und Gewürze hinzugeben und etwa eine Stunde kaltstellen. Mit einem Esslöffel kleine Nockerln formen und in Salzwasser einkochen. Wenn die Nockerl nach oben kommen, sind sie fertig. Dazu passt Butterschmalz und Kräuterjoghurtdipp.



Rezept ausdrucken

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google