Zuckerhut gebraten
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Zuckerhutsalat in Streifen geschnitten
  • 100 g Speck durchwachsen geräuchert in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 100 g Créme fraîche nach belieben auch mehr
  • Salz & Pfeffer & Muskatnuß

Zubereitung:

Speckstreifen anbraten, gehackte Schalotte kurz mit andünsten, dann den in Streifen geschnittenen Zuckerhut dazugeben, so bissfest dünsten wie man ihn mag, Crème fraîche unterrühren und mit Salz und Pfeffer, wer mag etwas Muskat abschmecken.



Rezept ausdrucken

Kohlrabi-Puten-Gratin
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Putenfleisch
  • 600 g Erdäpfel (Kartoffel)
  • 400 g Kohlrabi
  • Salz & Pfeffer
  • 2 El Butter
  • 1 El Mehl
  • 1/4 l Gemüsebrühe
  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
  • 75 g geriebener Käse
  • Muskatnuß

Zubereitung:

Kartoffeln und Kohlrabi schälen, in Scheiben schneiden, in Salzwasser 8 Min. garen, abgießen. Fleisch in Stücke schneiden, in Öl anbraten, salzen, pfeffern und aus der Pfanne nehmen. Butter in der Pfanne erhitzen, Mehl darin anschwitzen, mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen, unter ständigem Rühren einkochen. Die Hälfte des Käses in der Sauce schmelzen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Gemüse und Fleischstücke in eine ofenfeste Form geben, Sauce darüber gießen, mit restlichem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen 20 Min. überbacken.



Rezept ausdrucken

Rote Rüben Knödel
========

Zutaten für 12 Stück:

  • 300 g Knödelbrot
  • 2 mittelgroße Rohnen (rote Rüben)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 250 ml Milch
  • 70 g geriebener Parmesan
  • 3 Eier
  • 2 El Butter
  • 1/2 Tl Kümmel
  • Muskatnuß gemahlen
  • Salz
  • griffiges Mehl zum wälzen

Zubereitung:

Rohnen in Salzwasser mit Kümmel kochen (ca. 25 min). Inzwischen die Milch zum Kochen bringen und über das Knödelbrot gießen. Locker durchmischen (soll nicht verklumpen) und quellen lassen. Zwiebel fein hacken, in Butter leicht Farbe nehmen lassen und mit Salz, Muskat, Eier und Parmesan zum Knödelbrot geben und wieder locker durchmischen. Rohnen schälen und in kleine Würfel schneiden, unter die Knödelmasse mengen. Knödel abdrehen und in Mehl wenden. Knödel ca. 15 Min. langsam kochen, am Besten kocht man sie im Rohensaft. Knödel mit brauner Butter und geriebenem Parmesan servieren.



Rezept ausdrucken

Stangensellerie garniert
========

Zutaten für 2 Personen als Beilage:

  • 1 Staude Stangensellerie
  • 1 kleines Stück Pecorino
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle
  • nach belieben Peperoncino oder frische Pfefferoni
  • Bitter für die Form
  • Butterflöckchen

Zubereitung:

Stangensellerie putzen, Blätter entfernen, Stangen in Salzwasser bissfest garen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, Selleriestangen in die Form legen, mit Salz und Pfeffer würzen (nach Belieben mit Peperoncini oder gehackten Pfefferoni bestreuen), großzügig mit frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino bestreuen, Butterflöckchen darauf geben und bei 220°C goldbraun überbacken (10-15 Minuten, je nach Farbe). Passt als vegetarischer Snack oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.



Rezept ausdrucken

Schwarzkohl mit Feta+Chorizo

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Bund Schwarzkohl
  • 2 Stkück Knoblauchzehen
  • 100 g Chorizo (optional)
  • 300 g Vollkornspaghetti
  • 2 El Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Chilipulver
  • 50 g Feta-Käse

Zubereitung:

Chorizo klein schneiden, Knoblauch fein hacken und in heißem Öl anbraten. Den in mundgerechte Stücke geschnittenenen Schwarzkohl beimengen und bei kleiner Hitze ca. 15-20 Min. dünsten. Je nach Bedarf 2-3 EL Wasser dazugeben und mit Salz, Pfeffer und/oder Chilipulver würzen. Nudeln kochen, in die Pfanne geben und ein paar Mal wenden. Zerbröselten Feta unterrühren und servieren.

TIPP: Der milde bläulich-schwarze Toskanische Schwarzkohl bringt Abwechslung auf den Teller – perfekt für mediterrane Eintöpfe, Suppen, Salate oder als Beilage und ist reich an Vitamin C.



Rezept ausdrucken

Nudelauflauf mit Mangold
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g kurze Nudeln
  • 500 g Mangold
  • 250 g Gemüse (z.B.: Karotten, Fenchel, Zwiebel, Porree….)
  • 150 g würziger Käse gerieben
  • 1/2 l Milch
  • 3 Eier
  • gehackte Kräuter
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuß gerieben

Zubereitung:

Nudeln bissfest garen. Mangold in Streifen schneiden, Knoblauch hacken. Restliches Gemüse klein schneiden, in einer großen Pfanne Öl erhitzen, Gemüse darin anrösten, Mangold dazugeben und alles dünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Backrohr auf 180-200°C vorheizen. Für den Guss die Milch mit den Eiern und Kräutern verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Nudeln mit Gemüse, Knoblauch und Käse mischen
und in eine feuerfeste Form füllen. Mit der Eier-Milch
übergießen und ca. 30-35 Min. backen.




Rezept ausdrucken

Basilikumrisotto mit Fenchel

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g Risottoreis
  • 50 ml Weißwein
  • 750 ml heiße Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Parmesan
  • 1 Handvoll Basilikumblätter
  • 1 Fenchelknolle
  • 2 El Pinienkerne
  • 1 El Créme fraîche
  • 30 ml Schlagobers (Sahne)
  • Salz
  • getrocknete Chili
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, in Butter anschwitzen, Reis dazugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Wein ablöschen, etwas Suppe angießen und unter häufigem Rühren bissfest köcheln lassen, dabei immer wieder heiße Brühe nachgießen. Fenchel der Länge nach in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Parmesan reiben, Basilikumblätter mit 2 EL Wasser pürieren. Fenchelscheiben bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 3 Minuten in Olivenöl braten, gleichzeitig die Pinienkerne in einer Pfanne rösten (ohne Fett). Fenchelscheiben mit Salz und Chili würzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Parmesan, Basilikum, Crème fraîche und Sahne unter das Risotto mischen. Mit Salz abschmecken. Risotto mit Fenchelscheiben anrichten und mit Pinienkernen und Basilikumblätter garnieren.



Putenfleisch mit Fenchel-Kürbisgemüse

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Putenschnitzel
  • 150 g Haselnüsse (grob gehackt)
  • 1-2 Fenchel
  • 150 g Kürbis (geschnitten)
  • 1/16 Gemüsebrühe
  • Weißwein herb
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl
  • Saft von einer Orange
  • Salz & Pfeffer
  • Cayennepfeffer

Zubereitung:

Fenchel halbieren, den Strunk entfernen, dreieckig schneiden. Zwiebel fein schneiden, in Olivenöl kurz anschwitzen, Fenchel dazugeben. Mit einem Schuss Weißwein und dem Saft der Orange ablöschen. Suppe und Kürbiswürfel dazugeben und weich dünsten. Gegen Ende den Deckel vom Topf nehmen, damit die Flüssigkeit verdampfen kann. Mit Salz, Pfeffer und ganz wenig Cayennepfeffer abschmecken. Putenschnitzel salzen, pfeffern und in den Haselnüssen wenden. In Olivenöl langsam auf beiden Seiten braten und auf dem Fenchel-Kürbis-Gemüse anrichten.



Spaghetti mit Kürbissauce
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Spaghetti
  • etwas Öl zum anbraten
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 600 g Kürbisfleisch in Würfel geschnitten
  • 1 Paprikaschotte rot würfelig geschnitten
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Tl. Currypulver
  • etwas Muskat gemahlen
  • etwas Chillipulver
  • Salz & Pfeffer
  • 250 ml Crème fraîche

Zubereitung:

Die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen. Danach in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Für die Sauce die gehackte Zwiebel in etwas Öl anrösten. Das würfelig geschnittene Kürbisfleisch und die in Würfel geschnittene Paprikaschote zugeben und kurz mitrösten. Gemüsebrühe angießen und mit Currypulver, Muskat, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Zugedeckt etwa 5 – 10 Min. leicht köcheln lassen. Der Kürbis sollte weich sein, aber noch Biss haben. Danach Crème fraîche einrühren und etwas einkochen lassen. Zum Schluss die abgetropften Spaghetti zugeben und alles gut miteinander vermischen.



Lauchkuchen
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Blätterteig
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Stangen Porree (Lauch)
  • 200 g Schinkenwürferl
  • 20 g Butter
  • 4 Eier
  • 200 g Sahne
  • 150 g Käse gerieben
  • Salz & Pfeffer evtl. Paprikapulver

Zubereitung:

Den Blätterteig 3 mm dick ausrollen und eine Quicheform damit auslegen, Rand etwas hochziehen. Die Zwiebeln fein hacken, den Lauch in dünne Scheiben schneiden, den Schinken würfeln. Alles in Butter hellgelb rösten. Auskühlen lassen. Käse, Eier und Sahne vermischen, die Zwiebel-Lauch-Schinken-Masse daruntermischen, würzen und alles auf dem Teig verteilen. Bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 30 – 40 Min. backen, bis der Guss gestockt ist und eine schöne hellbraune Farbe hat.



Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google