Gemüsepalatschinken überbacken

Zutaten für 3-4 Personen:

  • Palatschinkenteig:
  • 3/8 l Milch
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • Salz, Muskat
  • eventuell 2 El gehackte Kräuter
  • Fülle:
  • 300 g Gemüse (Karotten, Sellerie, Pastinaken, Kohlrabi, Lauch….)
  • 2 El Sauerrahm oder Créme fraîche
  • 1 Dotter
  • 1 Kugel Mozzarella
  • gehackter Knoblauch
  • Salz & Pfeffer frisch gemahlen
  • Béchamel:
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 1/4 l Milch evtuell ein Schuß Schlagobers (Rahm)
  • 100 g geriebener Käse

Zubereitung:

Aus den Zutaten vom Palatschinkenteig einen glatten Teig rühren und dünne Palatschinken backen. Gemüse waschen, putzen und klein schneiden (stifteln), bissfest dünsten, überkühlt mit Crème fraîche oder Sauerrahm und Dotter verfeinern und würzen. Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Palatschinken mit Gemüse und Mozzarella einrollen und in eine Auflaufform schichten. Béchamel bereiten, über die Palatschinken gießen und mit geriebenen Käse bestreuen. Bei 180°C ca. 25 Min. überbacken.



Rezept ausdrucken

Rhabarberschmarren
========

Zutaten für 2 Personen:

  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 4 El Zucker
  • 40 g Vanillepulver
  • 300 ml Milch
  • 3 Eier (getrennt)
  • 400 g Rhabarber
  • 15 g Butterschmalz
  • 100 ml Wasser
  • etwas Staubzucker

Zubereitung:

Ofen auf 60°C vorheizen. 150g Rhabarber in feine Scheiben, den Rest in ca. 2 cm lange Stücke
schneiden und beiseite stellen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen. Mehl, Salz, 1 EL Zucker und Vanillepulver in einer Schüssel mischen. Milch und Eigelb verrühren und mit der Mehlmischung zu einem glatten Teig verarbeiten. Rhabarberscheiben und Eischnee mit 1 EL Zucker aufschlagen und unter den Teig heben. Butterschmalz in einer großen Pfanne heiß werden lassen. Den Teig hineingießen, Hitze reduzieren und backen, bis die Unterseite goldbraun
ist. Wenden und fertig backen bis auch die zweite
Seite goldbraun ist. Mit 2 Gabeln oder Pfannenwendern in mundgerechte Stücke zupfen. Im vorgeheizten Ofen
warm stellen. Wasser mit 2 EL Zucker und dem restlichen Rhabarber in einem Topf aufkochen lassen. Hitze reduzieren und den Rhabarber zugedeckt ca. 5 Min. köcheln lassen. Schmarren mit Puderzucker bestäuben und mit
dem Kompott servieren.



Rezept ausdrucken

Palatschinken mit Sellerie-Karotten-Gemüse

Zutaten für 8 Stück:

  • Teig:
  • 200 g Mehl
  • 20 ml Milch
  • 10 ml Wasser
  • 4 Eier
  • 2 El Öl
  • Füllung:
  • 200 g Sellerie
  • 200 g Karotten
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 18 ml Créme fraîche
  • Thymian
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Mehl und Salz in eine Schüssel geben, Wasser und Milch zum Mehl gießen, Eier verquirlen und dazu geben. Alles zu einem Teig verrühren und ruhen lassen. Karotten und Sellerie fein raspeln. Zwiebel und Knoblauchzehen fein schneiden und in Olivenöl andünsten. Gemüse dazu geben und ca. 10 Min. dünsten. Crème fraîche unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Thymianblätter abschmecken. In einer Pfanne Öl erhitzen und 8 goldbraune Palatschinken herausbacken. Füllung auf den Palatschinken verteilen und zuklappen.



Rezept ausdrucken

Zucchinilasagne mit Hüttenkäse

Zutaten:

  • 350 g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 500 g passierte Paradeiser (Tomaten)
  • 250 g Hüttenkäse
  • 300 g Frischkäse mit Kräutern
  • 3 El Milch
  • 8 Lasagneblätter
  • etwas geriebener Gouda
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Zucchini würfelig schneiden, Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Die Zwiebeln und den Knoblauch in etwas Öl anbraten, geschnittene Zucchini dazugeben und weiter rösten. Anschließend passierte Tomaten beifügen und mit Salz, Pfeffer und Paprika gut würzen, ca. 5-6 Minuten bei mittlerer Stufe köcheln lassen. Hüttenkäse unterrühren. Den Frischkäse mit der Milch verrühren. In eine Auflaufform im Wechsel – Frischkäsesoße – Lasagneblätter – Tomatensoße schichten (mit der Tomatensoße abschließen) und den geriebenen Gouda darüber geben. Im Ofen bei 200°C ca. 40 Minuten backen und danach genießen.



Rezept ausdrucken

Fischfilet überbacken auf Mangold

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Fischfilets
  • ca. 400 g Mangold
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/4 l Milch
  • 1 El Butter
  • 1 El Mehl, Salz & Pfeffer, Muskat, Olivenöl

Zubereitung:

Mangold blanchieren (kurz in kochendes Wasser geben und anschließend kalt abschrecken), gut abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Öl andünsten, Fischfilets mitdünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Für die Béchamelsoße Mehl in Butter anschwitzen, mit Milch aufgießen, aufkochen lassen (gut rühren) und mit Salz und Pfeffer und Muskat würzen. Eine Auflaufform mit Öl bestreichen, mit Mangold füllen, diesen salzen und pfeffern. Fischfilets darauf legen, mit Béchamel übergießen, mit Mozzarellascheiben belegen und bei 180°C ca. 20 Min. überbacken.



Rezept ausdrucken

Rote Rüben Knödel
========

Zutaten für 12 Stück:

  • 300 g Knödelbrot
  • 2 mittelgroße Rohnen (rote Rüben)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 250 ml Milch
  • 70 g geriebener Parmesan
  • 3 Eier
  • 2 El Butter
  • 1/2 Tl Kümmel
  • Muskatnuß gemahlen
  • Salz
  • griffiges Mehl zum wälzen

Zubereitung:

Rohnen in Salzwasser mit Kümmel kochen (ca. 25 min). Inzwischen die Milch zum Kochen bringen und über das Knödelbrot gießen. Locker durchmischen (soll nicht verklumpen) und quellen lassen. Zwiebel fein hacken, in Butter leicht Farbe nehmen lassen und mit Salz, Muskat, Eier und Parmesan zum Knödelbrot geben und wieder locker durchmischen. Rohnen schälen und in kleine Würfel schneiden, unter die Knödelmasse mengen. Knödel abdrehen und in Mehl wenden. Knödel ca. 15 Min. langsam kochen, am Besten kocht man sie im Rohensaft. Knödel mit brauner Butter und geriebenem Parmesan servieren.



Rezept ausdrucken

Nudelauflauf mit Mangold
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g kurze Nudeln
  • 500 g Mangold
  • 250 g Gemüse (z.B.: Karotten, Fenchel, Zwiebel, Porree….)
  • 150 g würziger Käse gerieben
  • 1/2 l Milch
  • 3 Eier
  • gehackte Kräuter
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuß gerieben

Zubereitung:

Nudeln bissfest garen. Mangold in Streifen schneiden, Knoblauch hacken. Restliches Gemüse klein schneiden, in einer großen Pfanne Öl erhitzen, Gemüse darin anrösten, Mangold dazugeben und alles dünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Backrohr auf 180-200°C vorheizen. Für den Guss die Milch mit den Eiern und Kräutern verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Nudeln mit Gemüse, Knoblauch und Käse mischen
und in eine feuerfeste Form füllen. Mit der Eier-Milch
übergießen und ca. 30-35 Min. backen.




Rezept ausdrucken

Mangoldknödel
========

Zutaten für 3 Personen:

  • 300 g Knödelbrot
  • 1/8 l Milch
  • 3 Eier
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 El Butter
  • 250 g Mangold
  • 2 El Mehl
  • evtl. Parmesan
  • etwas gebräunte Butter
  • Salz & Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

Die Milch mit den Eiern gut verquirlen, anschließend
über das Brot gießen und durchziehen lassen.
Inzwischen die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln und
in der Butter anschwitzen. Mit der Brotmasse mischen.Den
Mangold kurz in kochendem Wasser blanchieren, abgießen
und klein hacken. Zusammen mit den Gewürzen
zur Knödelmasse geben und alles gut vermengen. Aus
der Masse kleine Knödel formen und in leicht kochendem
Salzwasser 15 Min. ziehen lassen. Falls die Masse zu weich
ist, sollte vor dem Formen der Knödel noch etwas Mehl zugefügt
werden. Die fertigen Knödel mit gebräunter Butter
übergießen und mit Parmesan bestreut servieren.



Fruchtiger grüner Salat mit Nektarinen

Zutaten für 2 Personen:

  • 1/2 Kopfsalat
  • 1 Nektarine
  • Dressing:
  • 80 g Joghurt
  • 2 El Milch
  • 1 El Balsamico
  • 1/4 Tl Kräutersalz
  • 1/2 Tl Honig
  • wer mag nach belieben Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Den Kopfsalat putzen und waschen. Die Nektarine waschen, entkernen und klein schneiden.
Das Dressing herstellen und abschmecken.
Den Kopfsalat auf Tellern anrichten, das Dressing darüber gießen und die Nektarinenstücke darüber streuen.



Mangold-Kartoffel-Rösti mit Radieschendip

Zutaten für 4 Personen:

  • Rösti:
  • 250 g Mangold
  • 750 g Erdäpfel (Kartoffel)
  • 1 Ei
  • 1 leicht gehäufter Esslöffel Mehl
  • Salz & Pfeffer
  • Dip:
  • 250 g Topfen
  • 125 Joghurt
  • 3 El Milch
  • frischer Bund Schnittlauch
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Zwiebel

Zubereitung:

Radieschen, Zwiebel und Schnittlauch fein schneiden. Topfen mit Joghurt und Milch glatt rühren, mit Salz und Pfeffer würzen, Radieschen und Zwiebel unterheben, mit Schnittlauch bestreuen.
Rösti: Mangold blanchieren, grob hacken, Kartoffeln schälen und fein raspeln. Ei, Mehl, Kartoffeln und Mangold vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und 20 kleine goldbraune Rösti darin braten.



Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google