Gemüsepalatschinken überbacken

Zutaten für 3-4 Personen:

  • Palatschinkenteig:
  • 3/8 l Milch
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • Salz, Muskat
  • eventuell 2 El gehackte Kräuter
  • Fülle:
  • 300 g Gemüse (Karotten, Sellerie, Pastinaken, Kohlrabi, Lauch….)
  • 2 El Sauerrahm oder Créme fraîche
  • 1 Dotter
  • 1 Kugel Mozzarella
  • gehackter Knoblauch
  • Salz & Pfeffer frisch gemahlen
  • Béchamel:
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 1/4 l Milch evtuell ein Schuß Schlagobers (Rahm)
  • 100 g geriebener Käse

Zubereitung:

Aus den Zutaten vom Palatschinkenteig einen glatten Teig rühren und dünne Palatschinken backen. Gemüse waschen, putzen und klein schneiden (stifteln), bissfest dünsten, überkühlt mit Crème fraîche oder Sauerrahm und Dotter verfeinern und würzen. Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Palatschinken mit Gemüse und Mozzarella einrollen und in eine Auflaufform schichten. Béchamel bereiten, über die Palatschinken gießen und mit geriebenen Käse bestreuen. Bei 180°C ca. 25 Min. überbacken.



Rezept ausdrucken

Palatschinken mit Sellerie-Karotten-Gemüse

Zutaten für 8 Stück:

  • Teig:
  • 200 g Mehl
  • 20 ml Milch
  • 10 ml Wasser
  • 4 Eier
  • 2 El Öl
  • Füllung:
  • 200 g Sellerie
  • 200 g Karotten
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 18 ml Créme fraîche
  • Thymian
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Mehl und Salz in eine Schüssel geben, Wasser und Milch zum Mehl gießen, Eier verquirlen und dazu geben. Alles zu einem Teig verrühren und ruhen lassen. Karotten und Sellerie fein raspeln. Zwiebel und Knoblauchzehen fein schneiden und in Olivenöl andünsten. Gemüse dazu geben und ca. 10 Min. dünsten. Crème fraîche unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Thymianblätter abschmecken. In einer Pfanne Öl erhitzen und 8 goldbraune Palatschinken herausbacken. Füllung auf den Palatschinken verteilen und zuklappen.



Rezept ausdrucken

Spitzkraut-Curry
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Spitzkraut
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 15 g Ingwer
  • 2 Karotten
  • 3 Erdäpfel
  • 1 El Kokosöl
  • 1 El Currypulver
  • 1 Tl Kreuzkümmelpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Chilipolver
  • 400 ml Kokosmilch
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 150 g rote Linsen
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Tl brauner Zucker
  • 1 Limette (Saft)
  • 2 El fein gehackter Korriander

Zubereitung:

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken. Spitzkraut vierteln, den Strunk herausschneiden und dann in Streifen schneiden. Karotten und Kartoffeln waschen und schälen. Karotten in Scheiben schneiden, die Kartoffeln in Würfel schneiden. Kokosöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch sowie Ingwer darin anschwitzen. Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten. Karotten, Kartoffeln und Spitzkraut dazugeben, dann Kokosmilch und Gemüsebrühe aufgießen und ca. 10 leicht köcheln lassen. Linsen in den Eintopf rühren und alles abgedeckt weitere 5 Minuten köcheln lassen. Dann mit Zucker, Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken und mit Koriander bestreut servieren.



Rezept ausdrucken

Topinambur-Karotten-Puffer

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g Topinambur
  • 100 g Karotten
  • 2 Eier
  • 1 El Mehl
  • Salz& Pfeffer
  • Muskatnuß & Kümmelpulver

Zubereitung:

Topinambur und Karotten schälen und raspeln. Dann die Flüssigkeit etwas heraus drücken z.B. mit einen Passiertuch oder durch ein Sieb. Die Eier mit dem Mehl verquirlen und mit den Gemüseraspeln vermischen. Mit den Gewürzen abschmecken. Die Masse löffelweise auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und die Häufchen etwas flach drücken. Bei 180 Grad Heißluft ca. 20 – 30 Min. backen. Schmeckt als Beilage oder als Hauptgericht mit Joghurtdip.



Rezept ausdrucken

Sellerie-Karotten-Strudel
========

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Blätterteig
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 300 g Karotten
  • 300 g Sellerie
  • Salz-Pfeffer-Muskatnuss
  • 150 g Topfen
  • etwas Butter zum bestreichen
  • etwas Sesam zum bestreuen

Zubereitung:

Backrohr auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen, Backpapier auf das Backblech geben. Karotten und Sellerie schälen und fein reiben. Dann aus Ei, Butter, Topfen, Salz, Muskatnuss und Pfeffer einen Abrieb rühren und mit dem Gemüse gut vermischen. Teig ausrollen und 2/3 Drittel mit der Masse bestreichen, zusammenrollen und auf das Blech legen. Mit zerlassener Butter bestreichen und Sesam darüberstreuen. Für ca. 35 Min. im Rohr backen.



Rezept ausdrucken

Gemüselasagne
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Pkg. Lasagneblätter
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine (Melanzani)
  • 4 gekochte kalte Erdäpfel
  • 250 g Tomaten
  • 3-4 Karotten
  • 1 El mediterane Kräuter
  • Salz & Pfeffer
  • Öl
  • 250 g geriebener Berghkäse
  • ev. Tomatenmark
  • Bechamel:
  • 1/2 l Bechamel (30 g Butter, 30 g Mehl, 1/2l Milch, Salz, Pfeffer, Muskat)

Zubereitung:

Zwiebel, Knoblauch und Kräuter fein hacken, Gemüse blättrig, die Tomaten würfelig schneiden. Olivenöl erhitzen, Zwiebel anrösten, Zucchini und Aubergine mitrösten, Knoblauch und das restliche Gemüse mit den Tomaten beigeben, würzen und zugedeckt einige Minuten dünsten, evt. mit Tomatenmark eindicken. Bechamel: Butter erhitzen, Mehl anschwitzen, mit Milch aufgießen, aufkochen lassen, dabei kräftig umrühren, abschmecken. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen, abwechselnd das Gemüsesugo, Bechamel und Teigblätter einschichten und zuoberst mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backrohr bei 200°C mindestens 45 Min. backen. Wer will, kann auch etwas Rinderhack mit den Zwiebeln mitrösten.



Rezept ausdrucken

gebratene Gemüsenudeln asiatisch

Zutaten für 2 Personen:

  • 3 Karotten
  • 1/2 Kraut
  • 1/2 Stange Porree (Lauch)
  • Pak Choi oder Mangold
  • 200 g Spaghetti
  • Sojasauce
  • etwas Zucker
  • Zitronensaft
  • etwas Öl
  • 1/2 Chilischotte
  • Ingwerpulver
  • Currypulver
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Die Spaghetti bissfest kochen. Karotten, Kraut, Mangold (Pak Choi) und Lauch klein schneiden. Karotten in heißem Öl anbraten, anschließend Kraut, Lauch und Mangold dazugeben und mitbraten. Die abgetropften Spaghetti dazugeben und auch kurz mitbraten. Mit klein geschnittener Chilischote oder Cayennepfeffer, Sojasauce, Zucker, Zitronensaft, Ingwer, Paprika, Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.



Rezept ausdrucken

Nudelauflauf mit Mangold
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g kurze Nudeln
  • 500 g Mangold
  • 250 g Gemüse (z.B.: Karotten, Fenchel, Zwiebel, Porree….)
  • 150 g würziger Käse gerieben
  • 1/2 l Milch
  • 3 Eier
  • gehackte Kräuter
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuß gerieben

Zubereitung:

Nudeln bissfest garen. Mangold in Streifen schneiden, Knoblauch hacken. Restliches Gemüse klein schneiden, in einer großen Pfanne Öl erhitzen, Gemüse darin anrösten, Mangold dazugeben und alles dünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Backrohr auf 180-200°C vorheizen. Für den Guss die Milch mit den Eiern und Kräutern verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Nudeln mit Gemüse, Knoblauch und Käse mischen
und in eine feuerfeste Form füllen. Mit der Eier-Milch
übergießen und ca. 30-35 Min. backen.




Rezept ausdrucken

Reissalat
========

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g gekochter Reis
  • 300 g Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini, Karotten, Gurke…..)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 – 6 Oliven ohne Kern
  • 1 Dose Thunfisch
  • Dressing:
  • 3 El Mayonnaise
  • 2 El Sauerrahm
  • 1 El Ketchup
  • 1 El Kren
  • Salz
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 El Balsamicoessig

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, Oliven in Ringe schneiden, Gemüse in Stücke schneiden oder in Röschen teilen und wenn nötig, bissfest garen. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten, Gemüse dazugeben und kurz mitdünsten, Thunfisch mit einer Gabel zerdrücken und untermischen. Gemüse und Oliven unter den noch lauwarmen Reis mischen, Dressing dazugeben und alles gut durchmischen. Durchziehen lassen und nochmals abschmecken.



Süßkartoffelsuppe mit Kohlrabi

Zutaten für 3 Portionen:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Kohlrabi
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 daumengrßes Stück Ingwer
  • etwas Chilipulver
  • 2 El Kokosöl
  • 1 Tl Curry
  • 1 Tl Kurkuma
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 300 ml Kokosmilch
  • 1 Schuß Zitronensaft
  • 2 El Sojasauce
  • Salz, schwarzer Peffer

Zubereitung:

Süßkartoffel, Kohlrabi und Karotten schälen
und in grobe Würfel schneiden. Den geschälten Knoblauch, Zwiebel und Ingwer fein würfeln. In einem Topf Kokosöl erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch, Ingwer, Currypulver und Kurkuma beigeben und kurz anrösten. Die Gemüsewürfel hinzufügen und ca. 3
Min. mitbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen bis das Gemüse bissfest ist. Fein pürieren und Kokosmilch einrühren, bis die Suppe ihre gewünschte Konsistenz hat. Mit Zitronensaft, Sojasauce, Salz und Pfeffer
abschmecken. Heiß und mit frischem, fein geschnittenem Bärlauch bestreut servieren.



Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google