Pfannenpizza
========

Zutaten für 2 Personen:

  • 8 Scheiben Salami oder Schinken
  • 2 Paradeiser (Tomaten)
  • 1/2 Zwiebel (oder Lauch)
  • 1/2 Paprika
  • Oregano
  • 50 g Käse gerieben
  • Zutaten für den Teig:
  • 2 Eier
  • 4 El Sauerrahm
  • 180-200 g Mehl
  • Salz

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig verrühren und eine Pfanne mit Öl bestreichen. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Mais abtropfen lassen. Den Teig in die Pfanne geben und mit Tomaten und Salami belegen. Mit Oregano und mit viel Käse bestreuen. Auf kleiner Stufe auf der Herdplatte etwa 10 Minuten backen. Dann mit einem Deckel bedecken, sobald der Käse geschmolzen ist, ist die Pizza fertig.
TIPP: für den Belag können sie de Zutaten selber wählen, ob Lauch, Thunfisch, Paprika, Mangold, Spinat, Pilze, usw., alles schmeckt herrlich und geht schnell.


Rezept ausdrucken

Frittata mit Lauch und Pilzen

Zutaten für 2 Personen:

  • 125 g Champignons
  • 100 g Lauch (Porree)
  • 4 Eier
  • Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Olivenöl zum anbraten

Zubereitung:

Champignons blättrig, Lauch in Ringe, Petersilie fein schneiden. Lauch in Olivenöl anschwitzen, Champignons zugeben, braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Eier verquirlen, in die Pfanne gießen, stocken lassen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen, mit Petersilie bestreuen. Dazu reicht man knuspriges Weißbrot oder ein gutes Schwarzbrot und einen Blattsalat.



Rezept ausdrucken

Pilz-Käse-Spätzle
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Spätzle
  • Salz & Pfeffer
  • 400 g Pilze
  • 150 g Porree (Lauch)
  • 2 Stiele Petersilie
  • 4 El Pflanzenöl
  • 50 g Bergkäse

Zubereitung:

Spätzle in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung
zubereiten. Inzwischen Lauchzwiebeln
putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Pilze
grob schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln,
Blätter abzupfen, grob hacken. 2 Esslöffel Pflanzenöl in
einer Pfanne erhitzen. Alle Pilze darin zunächst 5 Min.
braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Lauchzwiebeln zufügen,
2 Minuten braten, alles beiseite nehmen. Weitere
2 Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen. Spätzle darin 5 Min.
braten. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen. Vorbereitete
Pilzmischung und Petersilie unterheben. Käse darüberreiben
und schmelzen lassen.



Rezept ausdrucken

gebratene Gemüsenudeln asiatisch

Zutaten für 2 Personen:

  • 3 Karotten
  • 1/2 Kraut
  • 1/2 Stange Porree (Lauch)
  • Pak Choi oder Mangold
  • 200 g Spaghetti
  • Sojasauce
  • etwas Zucker
  • Zitronensaft
  • etwas Öl
  • 1/2 Chilischotte
  • Ingwerpulver
  • Currypulver
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Die Spaghetti bissfest kochen. Karotten, Kraut, Mangold (Pak Choi) und Lauch klein schneiden. Karotten in heißem Öl anbraten, anschließend Kraut, Lauch und Mangold dazugeben und mitbraten. Die abgetropften Spaghetti dazugeben und auch kurz mitbraten. Mit klein geschnittener Chilischote oder Cayennepfeffer, Sojasauce, Zucker, Zitronensaft, Ingwer, Paprika, Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.



Rezept ausdrucken

Lauchkuchen
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Blätterteig
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Stangen Porree (Lauch)
  • 200 g Schinkenwürferl
  • 20 g Butter
  • 4 Eier
  • 200 g Sahne
  • 150 g Käse gerieben
  • Salz & Pfeffer evtl. Paprikapulver

Zubereitung:

Den Blätterteig 3 mm dick ausrollen und eine Quicheform damit auslegen, Rand etwas hochziehen. Die Zwiebeln fein hacken, den Lauch in dünne Scheiben schneiden, den Schinken würfeln. Alles in Butter hellgelb rösten. Auskühlen lassen. Käse, Eier und Sahne vermischen, die Zwiebel-Lauch-Schinken-Masse daruntermischen, würzen und alles auf dem Teig verteilen. Bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 30 – 40 Min. backen, bis der Guss gestockt ist und eine schöne hellbraune Farbe hat.



Lauch-Zwiebelsuppe mit Einlage

Zutaten für 4 Personen:

  • Suppe:
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 500 g Lauch
  • 500 g Zwiebel
  • 250 ml Bier
  • 125 ml Sauerrahm
  • 1 El glattes Mehl
  • gemahlener Kümmel
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle
  • Butter zum Anschwitzen
  • Suppeneinlage:
  • 4 Schwarzbrotscheiben
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 El Butter
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz

Zubereitung:

Lauch und Zwiebel putzen, in dickere Scheiben schneiden, in Butter anschwitzen, mit Gemüsebrühe und Bier ablöschen, aufkochen lassen. Sauerrahm mit Mehl verrühren, Suppe damit binden, mit Kümmel, Salz und Pfeffer nachwürzen, in Suppentellern mit der Suppeneinlage anrichten. Suppeneinlage: Schwarzbrotscheiben entrinden, in Würfel schneiden, in Butter gut rösten. Knoblauch und Petersilie fein hacken, mit Salz würzen, zu den Schwarzbrotwürfel geben, gut vermengen.



Rote Rüben Laibchen mit Preiselbeer-Dip

Zutaten für 2 Personen:

  • 500 g Rote Rüben
  • 1/2 Stange Lauch
  • 2 Karotten
  • 150 g Haferflocken (Kleinblatt)
  • 3-4 El Dinkelmehl
  • 25 g Kren
  • 1-2 Knoblauzehen
  • Salz & Pfeffer
  • 200 g Naturjoghurt
  • Preiselbeermarmelade

Zubereitung:

Rote Rüben weichkochen und anschließend reiben. Lauch in kleine Ringe schneiden, Karotten schälen und ebenfalls fein raspeln. Kren fein reiben, Knoblauch schälen und fein hacken. Alle Gemüsezutaten mit den Haferflocken vermischen und würzen. Den „Teig“ ruhen lassen und ordentlich mit Kren würzen. Dann Hauferl bilden und in etwas Olivenöl von jeder Seite etwas anbraten. Für das Dip Naturjoghurt mit Preiselbeermarmelade vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.



Safranrisotto mit Lauch und Zucchini

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Risotte-Reis
  • 125 ml Weißwein trocken
  • 125 ml Schlagobers (Rahm)
  • 1 Pkg. Safran
  • 250 g Lauch
  • 250 g Zucchini
  • 150 g Karotten
  • 50 g geriebener Parmesan
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle
  • 1 handvoll frische Basilikum-Blätter
  • Olivenöl zum anbraten

Zubereitung:

Lauch in feine Ringe, Zucchini in kleine Würfel, Karotten in feine Scheiben schneiden. Olivenöl erhitzen, Lauch hell andünsten, Zucchini und Karotten kurz mitrösten, Risotto-Reis und Safran zugeben, mit Gemüsebrühe, Weißwein und Rahm aufgießen, cremig einkochen, dabei öfters umrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit geriebenem Parmesan und mit Basilikumblätter garniert servieren.



Gemüsecremesuppe
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Karotten
  • 3 Erdäpfel (Kartoffel)
  • 2 Zwiebeln
  • 1 kleine Knolle Sellerie
  • 1 Lauch (Porree)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Muskatnuß
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Schnittlauch fein schneiden. Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch schälen, in kleine Stücke, Lauch in Ringe schneiden. Gemüse in der Gemüsebrühe bei mittlerer Hitze 15 Min. garen, Suppe pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, mit Schnittlauch bestreut servieren.



Lauch – Spätzle – Auflauf
========

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Stange Lauch (Porree)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 250 g gekochter Schinken
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz&Pfeffer
  • Teig:
  • 400 g Spätzlemehl
  • Eier
  • 200 dl lauwarmes Wasser mit einem Schuß Rahm und Salz

Zubereitung:

Aus den Zutaten einen Spätzleteig bereiten, mit einem Spätzler in heißes Salzwasser drücken, einmal aufkochen lassen, Spätzle abseihen. Lauch in feine Ringe, Schinken in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken, in etwas Öl anrösten, Lauch und Schinken zugeben, mitrösten, mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten. Spätzle abwechselnd mit der Lauchmischung in die Form schichten, jede Schicht mit etwas Käse bestreuen. Die letzte Schicht sollten Spätzle sein, die wieder mit Käse bestreut wird. Den Auflauf bei 170 °C 15 Minuten überbacken.



Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google