Sauerkrautspätzle
überbacken

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g Sauerkraut
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer
  • evtl. Kümmel
  • 1 EL Butter oder Öl
  • 50 g Bierkäse
  • Spätzle Teig:
  • 125 g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz
  • 1/8 Wasser

Zubereitung:

Spätzle-Zutaten in eine Schüssel geben, mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig schlagen, durch ein Spätzle-Sieb in leicht wallen-des Salzwasser reiben. Schwimmen die Spätzle an der Oberfläche sind sie fertig. Abseihen, in eine Auflaufform geben. Käse reiben, Knob-lauchzehe zerdrücken. Butter oder Öl erwärmen, Sauer-kraut und Knoblauch zugeben, ein paar Min. dünsten, würzen und unter die Spätzle mischen, mit Käse bestreuen und bei 200°C 10 Min. überbacken.

Ofen – Kaki-
mit Wintersalaten

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Kakis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Thymian
  • Salz & Pfeffer
  • 3 EL Oliven
  • ! Handvoll Salat (Endivir, Batavia, Zuckerhut……)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl

Zubereitung:

Kakis achteln, entsteinte Oliven hacken und Salatblätter in Streifen schneiden. Kakis und Oliven auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streuen. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. 1 EL Zitronensaft darüberträufeln und gepressten Knoblauch darauf verteilen. Für 10 Min. im auf 220° C vorgeheizten Ofen backen. Salat mit restlichem Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken, über die fertigen Kakis verteilen und servieren. TIPP: Die Ofen-Kakis schmecken gut zu einfachen Linsen- und Reis-gerichten oder auch zu hellem Fleisch😊

Wissenswertes über Kaki

KAKI enthalten neben Fruchtzucker auch viel Glukose und versorgen den Körper so rasch mit neuer Ener-gie. Besonders empfehlenswert sind Kakis aufgrund ihres hohen Vitamin A-Gehaltes. Lagerung: Weil reife Kakis sehr empfindlich sind, sollten sie nach dem Kauf möglichst rasch genossen werden.

Kohlpfanne
asiatisch

Zutaten für 4 Personen:

  • 350 g Putenfilet
  • 1 Paprika
  • 1 Bund Koriandergrün
  • 300 g Wirsing
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Sambal Oelek (Würzsauce auf Chilibasis)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer Öl

Zubereitung:

Fleisch in feine Scheiben, Gemüse fein
schneiden, Koriander und Knoblauch fein hacken. Gemüsebrühe, Sojasauce und Sambal Oelek verquirlen,
salzen und pfeffern. Im Wok oder in einer großen Pfanne
Öl erhitzen, Fleisch darin anbraten, herausnehmen und
warmstellen. Knoblauch und die Hälfte des Korianders kurz
anbraten, Wirsing und Paprika 3 Minuten mitbraten. Würzsauce dazu gießen, kurz köcheln lassen. Fleisch dazugeben, abschmecken und mit dem restliche Koriandergrün
bestreuen.😊

Pack Choi mit
Spaghetti

Zutaten für 2 Personen:

  • 250 g Spaghetti
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Faschiertes
  • 2 Stück Pach Choi
  • Chilischote nach Bedarf
  • 2 Knoblauchzehen
  • Ingwer nach Belieben
  • 1 TL Austernsauce
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Chili und Knoblauch in feine Scheiben
schneiden. Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Pak Choi
waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. In
einem mittelgroßen Topf mit Öl zuerst das Hackfleisch und
die Zwiebel anbraten, bis beides leicht bräunlich wird.
Dann Chili, Knoblauch, Ingwer und den Pak Choi zugeben
und nochmals kräftig anbraten. Jetzt die Brühe drüber
schütten und für 20 Min. köcheln lassen und mit der Austernsoße abschmecken. Während das Hackfleisch und der
Pak Choi köcheln, kann man schon die Spaghetti nach
Packungsangaben kochen. Dann unter den Rest heben
und evtl. mit etwas Spaghettiwasser verdünnen.😊

Paprikakraut
böhmisch

Zutaten für 2-3 Personen:

  • 500 g Weißkraut
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehe
  • 2 kleine Essiggurken
  • Salz & Pfeffer
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Joghurt mit 1 EL Sauerrahm
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprika Edelsüsß
  • 1 Prise Paprika scharf
  • 1/2 TL Thymian
  • Butter zum anrösten

Zubereitung:

Weißkraut in Streifen, Essiggurken klein
würfelig schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen fein
hacken, in Butter goldgelb rösten, Paprikapulver darin
aufschäumen lassen, Weißkraut zugeben, mit Thymian,
Salz und Pfeffer würzen, 20 Min. bei niederer Temperatur
dünsten lassen. Gemüsebrühe mit Joghurt, Sauerrahm
und Tomatenmark vermengen, unter das Kraut mischen,
Essiggurken zugeben, Kraut zugedeckt noch einige Minuten weiterköcheln lassen. Zu diesem herzhaften Gemüsetopf passen Kartoffelpüree oder Ofenkartoffeln.😊

Spaghetti mit
Kürbissauce

Zutaten für 4 Personen:

  • ca. 500 g Hokkaideo Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 750 g Tomatenstücke
  • 300 g Rinderhackfleisch(Faschiertes)
  • 150 ml Weißwein
  • Salz & Pfeffer
  • Currypulver
  • Thymian
  • 400 g Spaghetti
  • Parmesan

Zubereitung:

Kürbisfleisch fein würfeln. Zwiebel, Knoblauch fein hacken. Fleisch in einer Pfanne anbraten und
herausnehmen. Zwiebelstücke und Knoblauch glasig
dünsten, Wein zugießen, Tomaten- und Kürbisstücke dazugeben. Alles mit Salz, Pfeffer, etwas Curry und Thymian
würzen. Gemüse ca. 10 Min. leicht köcheln lassen, Fleisch
wieder dazu geben und weiterköcheln lassen. Nudeln in
Salzwasser bissfest kochen, abgießen, mit der Kürbissoße
vermischen und mit Parmesan bestreut servieren.😊

Gemüsepasta
mit Nüßen

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Vollkornnudeln nach Wahl
  • 2 Stk. Fenchel oder 1 Stk. Stangensellerie
  • 2 handvoll Haselnußkerne
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 2 EL Haselnußöl
  • 4 EL vegane Magarine
  • 1 stk. Zitrone
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuß

Zubereitung:

Salzwasser aufsetzen und die Nudeln darin
bissfest kochen. Haselnüsse grob hacken. Fenchel oder
Stangensellerie putzen, vom Strunk befreien und in feine
Scheiben schneiden. Auch das Grün hacken und beiseite
stellen. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
In einer Pfanne Öl erhitzen und Knoblauch, Fenchel bzw.
Stangensellerie kurz scharf anbraten. Hitze zurückdrehen
und das Gemüse einige Minuten weich, aber noch bissfest
garen lassen. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen und
nun die Nüsse darin rösten. Margarine zugeben, und die
Nüsse darin kurz schwenken ohne dass die Flüssigkeit zu
braun wird. Nudeln abseihen und gemeinsam mit dem
Gemüse zu den Haselnüssen in die Pfanne geben. Alles
miteinander vermischen, mit frisch-gepresstem Zitronensaft
und den Gewürzen abschmecken. Auf Tellern anrichten
und mit Fenchel- oder Stangenselleriegrün dekorieren.😊

Mangold
mit Erdäpfel

Zutaten für 2 Personen:

  • 5-6 Erdäpfel
  • 400 g Mangold
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 1/2 EL Butter
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Kartoffeln kochen, abgießen und schälen.
Den Mangold gut waschen, die Stiele wegschneiden.
In einen großen Topf einen Finger hoch Wasser geben.
Die Knoblauchzehen grob hacken und ins Wasser geben,
Salzen. Das Wasser zum Kochen bringen und bei geschlossenem Deckel den Mangold kurz überdünsten, abgießen.
Die gekochten Kartoffeln in Stücke schneiden, in einen
Topf mit Butter geben. Den Mangold zu den Kartoffeln geben und nochmals kurz bei guter Hitze braten. TIpp: Passt
gut zu Gegrilltem.😊

Lauch-Spinatsuppe–
mit Kokosmilch

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Blattspinat
  • 1 Stange Porree (Lauch)
  • Frühlingszwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Glas Maiskörner
  • 2 El Öl
  • 400 ml ungesüßte Kokosmilch
  • Chilipulver
  • geriebene Muskatnuß
  • Salz

Zubereitung:

Spinat waschen, grob hacken. Lauch und
Frühlingszwiebeln schräg in dünne Streifen schneiden.
Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken. Lauch, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer in Öl 3 Min. anbraten, Spinat zugeben und mitdünsten, bis die Blätter zusammenfallen. Mit Kokosmilch aufgießen, Maiskörner zugeben,
scharf würzen und noch 5 Min. köcheln lassen.

Nudelssalat die –
schnelle Variante

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Spiralen
  • 1 Zucchini
  • 1 Melanzani
  • 1 Paprika
  • 5 Knoblauchzehen
  • 30 g Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Dill
  • Oregano
  • 3 EL Balsamico
  • 5 Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Die Nudeln al dente garen. Abschütten und
mit kaltem Wasser abschrecken. Die Melanzani waschen,
in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl leicht gesalzen ca. 20 Min. anbraten. Zucchini und
Paprikaschote währenddessen waschen in kleine Stücke
schneiden und zugeben. Die Knoblauchzehen in feine
Streifen schneiden und mit den Nudeln vermischen. Dill,
Oregano und den hauchdünnen Parmesan untermischen.
Zum Schluss das ausgekühlte Gemüse hinzufügen und mit
Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
TIPP: auch Zucchini, Kohrabi, Pilze, kann man dazugeben.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google